Frauen unterliegen beim Tabellenführer deutlich

MSV Dresden – SV Schneeberg 37:20 (15:9)

Am 23. März 2025 war der SV Schneeberg beim Tabellenführer MSV Dresden zu Gast. Die Rollen waren im Vorfeld klar verteilt, denn Dresden steht souverän an der Spitze der Oberliga Sachsen Frauen, während Schneeberg weiterhin um den Klassenerhalt kämpft. Trotz großer Bemühungen musste sich Schneeberg am Ende deutlich mit 37:20 geschlagen geben. Das Spiel zeigte erneut die individuelle Klasse des Gegners, aber auch, woran im Hinblick auf die verbleibenden Saisonspiele gearbeitet werden muss.

Erste Halbzeit: Fehlstart und zu viele Fehler

Der SV Schneeberg fand nur schwer in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten lag das Team mit mehreren Toren zurück. In der Offensive fehlte es an Durchschlagskraft, und auch in der Defensive taten sich große Lücken auf, die der MSV konsequent ausnutzte. Zwar gelang es, phasenweise über verwandelte Siebenmeter wieder näher heranzukommen, doch insgesamt war die Fehlerquote zu hoch. Zur Halbzeit lag Schneeberg mit 15:9 zurück.

Zweite Halbzeit: Klassenunterschied wird deutlich

Nach der Pause setzte sich das Bild fort. Während Dresden schnell Tempo aufnahm und die Führung kontinuierlich ausbaute, fehlte es Schneeberg an Stabilität. Besonders in der zweiten Hälfte machte sich der breite Kader und das hohe Spielniveau des Tabellenführers bemerkbar. Schneeberg versuchte dagegenzuhalten, konnte aber den Rückstand nicht verhindern. Am Ende stand eine klare 37:20-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Fazit: Deutliche Niederlage gegen den Spitzenreiter

Der SV Schneeberg musste an diesem Spieltag die Überlegenheit des MSV Dresden anerkennen. Dennoch gilt es nun, nach vorn zu schauen. Die entscheidenden Spiele gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf stehen noch aus. Trotz der hohen Niederlage bleibt die Hoffnung auf den Klassenerhalt bestehen.

Mit dem Sieg sicherte sich der MSV Dresden vorzeitig den Sachsenmeistertitel der Saison 2024/25. Der SV Schneeberg gratuliert dem MSV Dresden herzlich zum verdienten Meistertitel und wünscht dem gesamten Team und Verein weiterhin alles Gute für die kommenden Aufgaben.

Eingesetzte Spielerinnen: Melanie Martin, Lisa Helbig (2), Kim Neubert (1), Denise Meyer (3), Linda Leonhardt (5), Justine Ach (4), Celine Kister (2), Jenny Baumgarten, Nele Josephine Peter (1), Lisa Görner (2), Romy Kolbe, Maja Wehner, Amy Hohenhausen, Marie-Theres Mandel.