HSV Marienberg – SV Schneeberg 29:27 (16:13)
Am 8. Februar 2025 traten unsere Frauen auswärts gegen den HSV Marienberg an. In einer spannenden, aber spielerisch durchwachsenen Partie mussten wir uns letztlich mit 29:27 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn. Beide Teams agierten phasenweise fehlerhaft, und das Spiel war von vielen Ungenauigkeiten geprägt, wodurch es qualitativ eines der schwächeren in dieser Saison war.
Erste Halbzeit: Früher Rückstand und Aufholjagd
Unsere Frauen starteten gut in die Partie und gingen durch einen Treffer früh in Führung. Doch die Gastgeberinnen antworteten prompt und setzten sich bis zur zwölften Minute auf 8:3 ab. Unsere Defensive hatte Schwierigkeiten, die schnellen Angriffe von Marienberg zu stoppen, und auch im Angriff wurden einige klare Chancen nicht genutzt. Die hohe Fehlerquote auf beiden Seiten führte zu vielen Ballverlusten und wenig strukturiertem Spiel.
Nach einer Auszeit fand unser Team besser ins Spiel und kämpfte sich Stück für Stück zurück. Besonders im Positionsspiel gelangen nun erfolgreiche Abschlüsse, wodurch der Rückstand bis zur Halbzeit auf drei Tore verkürzt wurde. Dennoch war das Spiel weiterhin von zahlreichen technischen Fehlern und ungenutzten Chancen geprägt. Mit einem Spielstand von 16:13 ging es in die Kabinen – eine Ausgangslage, die noch alle Möglichkeiten offenließ.
Zweite Halbzeit: Kampf bis zum Schluss
Nach der Pause setzte sich das fehlerhafte Spiel beider Mannschaften fort. Unsere Frauen standen defensiv kompakter und ließen weniger klare Torchancen zu. In der Offensive gelangen schöne Kombinationen, doch es fehlte weiterhin an Präzision im Abschluss. Mehrfach bot sich die Gelegenheit, das Spiel auszugleichen, doch technische Fehler und vergebene Siebenmeter verhinderten eine Wende.
In der 49. Minute verkürzte unser Team auf 28:24, und kurz vor Schluss brachte ein weiteres Tor den Anschluss zum 29:27. Trotz eines letzten Angriffsversuchs gelang es nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen, sodass die Gastgeberinnen den knappen Sieg über die Zeit brachten.
Fazit: Gute Leistung ohne Belohnung
Unsere Frauen zeigten eine kämpferische Leistung und bewiesen Moral, indem sie sich nach einem frühen Rückstand zurück kämpften. Dennoch war es insgesamt ein schwaches Spiel, in dem beide Teams viele Chancen liegen ließen und technische Fehler das Bild bestimmten. Entscheidend war neben den vergebenen Chancen vom Siebenmeterpunkt auch die ungenaue Passquote, die oft zu unnötigen Ballverlusten führte.
Tabellensituation und Ausblick
Mit dieser Niederlage verbleiben wir auf dem letzten Tabellenplatz der Oberliga Sachsen Frauen. Der Abstieg ist kaum noch abzuwenden, doch unsere Frauen werden in den verbleibenden Spielen alles daransetzen, sich würdig aus der Liga zu verabschieden. In den kommenden Partien treffen wir auf starke Gegner, doch wir werden weiterhin kämpfen und versuchen, positive Ergebnisse zu erzielen, um das Bestmögliche aus der Saison mitzunehmen.
Torschützen
Celine Kister (8), Denise Meyer (4), Jenny Baumgarten (4), Justine Ach (3), Kim Neubert (2), Lisa Helbig (2), Cindy Einenkel (2), Linda Leonhardt (1)