Frischer Wind & starke Talente – So startet unsere B-Jugend in ihre erste MHV-Saison

Erstmals in der Vereinsgeschichte tritt unsere B-Jugend in der Mitteldeutschen Regionalliga (MHV) an. Damit wartet in der Saison 2025/26 ein völlig neues Kapitel auf das Team. Unsere Mädels treffen nun auf überregionale Gegner aus mehreren Bundesländern – beispielsweise SV Union Halle und HBC Wittenberg in Sachsen-Anhalt sowie die sächsischen Teams HC Leipzig II und HC Rödertal. Nach der Vizemeisterschaft in der Regionalliga Sachsen im Vorjahr geht die Mannschaft nun hochmotiviert in dieses Abenteuer auf mitteldeutscher Ebene. Für alle Beteiligten bedeutet das eine spannende Herausforderung und die Chance, sich überregional zu beweisen.

Das Trainerteam

Mit Vorfreude und frischem Tatendrang blickt unsere B-Jugend auf die kommende Saison. Dabei setzen wir im Trainerteam auf Kontinuität und Erfahrung. Cheftrainer Bernd Groh bleibt uns eine weitere Spielzeit erhalten und wird die Mannschaft erneut mit viel Engagement führen. An seiner Seite steht weiterhin Co-Trainerin Linda Putzker, die sich zudem wieder um alle organisatorischen Belange neben der Platte kümmern wird. Als neues – und doch altbekanntes – Gesicht dürfen wir Uwe Biegerl im Trainerstab begrüßen. Unser langjähriges Vereinsmitglied und einst erfolgreicher Torhüter wird künftig als Torwarttrainer unsere Torhüterinnen fördern und mit seiner Expertise für zusätzlichen Rückhalt sorgen. Gemeinsam bildet dieses Trio aus Leidenschaft, Erfahrung und frischem Wind eine starke Basis für eine erfolgreiche Saison.

Sieben neue Gesichter für die SG

Der Erfolg der letzten Saison brachte auch Veränderungen mit sich: Einige Leistungsträgerinnen verließen nach dem Vizemeistertitel das Team, sodass frischer Wind gefragt war. Sieben Neuzugänge können wir für die neue Saison begrüßen, um unseren Kader weiter zu verstärken. Diese jungen Talente stoßen zu uns, um die entstandenen Lücken zu füllen und gemeinsam mit den verbliebenen Spielerinnen die kommende Spielzeit erfolgreich zu gestalten. In den nächsten Wochen werden wir euch alle Neuzugänge nach und nach vorstellen.

Ida Jahreiß – Verstärkung aus Hochfranken

Beginnen wollen wir heute mit einer Spielerin, die manchen schon bekannt vorkommt, da sie letzte Saison gelegentlich mit auf der Bank saß und sogar erste Einsatzminuten sammelte – Ida Jahreiß.

Die 15-jährige Ida Jahreiß stammt aus Bayern und wird unsere B-Jugend ab sofort als Linkshänderin verstärken. Ida wechselt zur neuen Saison vollständig zur SG Zschorlau/Schneeberg und wird fester Bestandteil unserer B-Jugend. Über ein von uns ausgestelltes Zweitspielrecht kann sie zusätzlich für ihren Heimatverein HSV Hochfranken in der A-Jugend Oberliga auflaufen – ein tolles Beispiel für gelebte Vereinskooperation und familiäre Unterstützung. Ida kommt von der HSV Hochfranken, einer Spielgemeinschaft im Raum Selb/Rehau, wo sie bereits große Erfolge feiern konnte. In der Saison 2023/24 gewann sie mit der weiblichen C-Jugend der HSV Hochfranken die Meisterschaft der Bezirksliga. Dieses Talent und ihr Ehrgeiz blieben nicht verborgen: Schon in jungen Jahren avancierte Ida zu einer wichtigen Spielerin in Hochfranken. In der vergangenen Spielzeit 2024/25 spielte sie in der B-Jugend (Übergreifende Bezirksoberliga).

Als Linkshänderin bringt Ida für unser Team ganz besondere Qualitäten mit. Linkshändige Spielerinnen sind im Handball begehrt, weil sie auf der rechten Angriffsseite für die gegnerische Abwehr oft nur schwer ausrechenbar sind. Ida kann sowohl auf Rechtsaußen als auch im rechten Rückraum eingesetzt werden und sorgt mit ihrem dynamischen Spielstil für zusätzliche Variabilität in unserem Angriff. Trotz ihres jungen Alters hat sie bereits Erfahrung auf hohem Niveau gesammelt. So unterstützte sie unser Team schon beim hochkarätig besetzten Handball-Cup Leipzig 2025 als Gastspielerin. Dort fügte sie sich nahtlos ein und steuerte prompt zwei Tore zum Turnierverlauf bei. Mit einigen überraschenden Aktionen und viel Einsatzfreude begeisterte Ida sowohl Trainer als auch Mitspielerinnen. Diese Eindrücke haben gezeigt, dass sie nicht nur spielerisch, sondern auch charakterlich hervorragend in unser Team passt.

Ida Jahreiß ist – gemeinsam mit Mareike Hofmann – bereits die zweite Spielerin von der HSV Hochfranken, die den Weg zu uns gefunden hat. Mareike wechselte vor einem Jahr in unsere C-Jugend und brachte es in Hochfranken einst auf über 200 Saisontore sowie einen Platz in der bayrischen Landesauswahl. Mit Ida kommt nun das nächste Hochfranken-Talent zu uns – beide kennen sich gut aus ihrer gemeinsamen Zeit im Frankenland und freuen sich darauf, nun gemeinsam im Erzgebirge auf Torejagd zu gehen. Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen von Idas Eltern und die Unterstützung ihres Heimatvereins, die diesen Schritt ermöglicht haben. Dieses Vereinsübergreifende Miteinander trägt Früchte: Durch solche Kooperationen können junge Talente überregional gefördert werden, wovon am Ende alle Seiten profitieren.

Hannah Bühnemann - Rückkehr eines vertrauten Gesichts

Mit Hanna Bühnemann kehrt ein bekanntes und geschätztes Gesicht zur SG Zschorlau/Schneeberg zurück. Die 14-jährige Linksaußen begann ihre handballerische Laufbahn in der E-Jugend unserer SG und entwickelte sich schnell zu einer festen Größe in den Nachwuchsteams. Besonders in der Sachsenliga-Saison 2021/22 machte sie auf sich aufmerksam: Gemeinsam mit der weiblichen D-Jugend spielte sie eine starke Runde und schloss diese als beste Mannschaft des Bezirks Chemnitz ab – ein besonderer Erfolg für den Jahrgang und den gesamten Verein. Nach einem weiteren Jahr C-Jugend zog es Hanna zur SG Raschau-Beierfeld, wo sie in den vergangenen zwei Jahren ihre sportliche Entwicklung kontinuierlich vorantrieb. Dort etablierte sie sich schnell als Stammspielerin in der C-Jugend, überzeugte mit Spielintelligenz, Tempo auf Linksaußen und torgefährlichen Abschlüssen. In der Regionsoberliga Südwestsachsen war sie regelmäßig unter den besten Werferinnen ihres Teams und konnte in mehreren Partien mit Treffern glänzen.

Jetzt kehrt Hanna per Zweitspielrecht zurück an ihre alte Wirkungsstätte. Das Jugendspielrecht wurde dabei von der SG Raschau-Beierfeld ausgestellt, sodass Hanna weiterhin für beide SGs spielberechtigt ist – ein starkes Zeichen für die sportliche Kooperation beider Vereine im Sinne der Nachwuchsförderung. Mit ihrer Wendigkeit auf Linksaußen und der gesammelten Erfahrung aus Beierfeld bringt sie wertvolle Impulse in unsere neu formierte B-Jugend. Sie kennt nicht nur die Halle und viele ihrer Mitspielerinnen von früher, sondern auch die Werte und den Teamgeist unserer SG. Für Hanna ist die Rückkehr mehr als nur ein sportlicher Wechsel – es ist ein Heimkommen zu den Wurzeln.

Wir freuen uns sehr über ihre Entscheidung, wieder das SG-Trikot zu tragen, und sind überzeugt, dass sie eine wichtige Rolle auf und neben dem Feld spielen wird. Willkommen zurück, Hanna – schön, dass du wieder da bist!

Lotta "Lotti" Schilhan - junges Talent startet durch

Lotta „Lotti“ Schilhan, verstärkt unser Team als dritter Neuzugang und kommt – genau wie Hanna – von der SG Raschau-Beierfeld. Schon im ersten Probetraining konnte die erst 13-Jährige mit Dynamik und Athletik überzeugen und hat sich trotz ihres jungen Alters sofort in die Mannschaft eingefügt. Es war schon früh ihr Traum, höherklassig zu spielen – dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der SG Raschau-Beierfeld ist dieser Traum nun Realität geworden. Zusammen mit Hanna nahm Lotti sogar bereits am internationalen Turnier in Dänemark teil und integrierte sich dort nahtlos in unser Team, sodass man meinen könnte, sie gehöre schon ebenso lange dazu wie unsere etablierten Spielerinnen.

In der Saison 2024/25 spielte Lotti in der weiblichen C-Jugend Regionsoberliga für Raschau-Beierfeld überwiegend auf Rückraum-Mitte und zeichnete sich als torgefährliche Leistungsträgerin aus. In der Statistik war sie mit 161 Toren in 21 Spielen die beste Torschützin ihres Teams. Diese Quote macht sie zu einer der erfolgreichsten Torschützinnen der Liga und unterstreicht ihre Offensivqualitäten. In unserer Mannschaft wird Lotti vornehmlich im Rückraum zum Einsatz kommen, kann aber dank ihrer Vielseitigkeit auch die Spielmacherrolle übernehmen. Mit ihrem Talent, ihrer Torgefahr und ihrem Ehrgeiz bringt Lotti hervorragende Voraussetzungen mit, um in der neuen Liga durchzustarten und wir freuen uns sehr auf ihre weitere Entwicklung im Trikot unserer SG.

Ein besonderer Dank geht an die SG Raschau-Beierfeld für das Vertrauen und die unkomplizierte Zusammenarbeit im Sinne der Spielerentwicklung. Solche Partnerschaften zeigen, wie Handball über Vereinsgrenzen hinweg funktionieren kann – zum Wohle der Talente und des Sports.

Ausblick: Weitere Neuzugänge folgen

Unsere B-Jugend gewinnt motivierte Talente hinzu, die das Team in der kommenden Saison 2025/26 bereichern werden. In den nächsten Tagen werden wir euch nach und nach die restlichen neuen Spielerinnen vorstellen und diesen Beitrag immer wieder aktualisieren – bleibt also gespannt, wer uns in der kommenden Saison noch unterstützen wird! Insgesamt steht uns eine tolle Mannschaft mit 16 Spielerinnen zur Verfügung, die bereit ist, in der Mitteldeutschen Regionalliga alles zu geben. Die Vorfreude im Team und im Trainerstab ist riesig. Wir sind ebenso gespannt wie ihr auf den Saisonstart und blicken voller Zuversicht auf eine großartige gemeinsame Saison! Auf geht’s, SG Zschorlau/Schneeberg!