Der Sønderjyske Handball Cup (SHC) ist ein internationales Jugendturnier, das seit 2018 jedes Pfingstwochenende rund einhundert Nachwuchsmannschaften aus ganz Europa an die dänische Ostseeküste lockt. Der Euro-Sportring bezeichnet den Wettbewerb als „the crème de la crème“ aller Handball-Events – und genau dort will unsere C-Jugend – als gemeinsamer Saisonabschluss – in diesem Jahr mitmischen.
Spielorte & Infrastruktur
Gespielt wird vor allem in der modernen Arena Aabenraa, die mit drei Spielfeldern und Platz für etwa 1 800 Zuschauer den Mittelpunkt des Turniers bildet. Weitere fünf Hallen liegen maximal eine Viertelstunde entfernt, sodass kurze Wege garantiert sind. Zwischen den Partien können sich die Teams in einer eigenen Cafeteria stärken, ins benachbarte Schwimmbad springen oder die längste Shopping-Meile Dänemarks direkt im Stadtzentrum erkunden. Untergebracht sind wir – wie alle Gastvereine – in Schulen oder Jugendherbergen rund um Aabenraa.
Turniermodus G 15
In unserer Altersklasse G 15 startet das Turnier mit einer klassischen Gruppenrunde: Acht Gruppen von A bis H spielen jeweils jeder gegen jeden. In den Vierergruppen A bis D absolvieren alle Mannschaften drei Partien, die Dreiergruppen E bis H bestreiten zwei. Die Gruppensieger ziehen anschließend in den A-Cup ein, wo am Sonntag, 8. Juni, Viertel-, Halb- und Finalspiele ausgetragen werden. Die Zweit- und Drittplatzierten kämpfen parallel in Platzierungsrunden (B- und C-Cup) weiter. Jede Begegnung dauert 1 × 25 Minuten, sodass jedes Team mindestens fünf Matches in zwei Turniertagen garantiert bekommt.
Phase | Ablauf | Details |
---|---|---|
Gruppenrunde | 8 Gruppen (A–H), jeder gegen jeden | Gruppen A–D: 4 Teams · Gruppen E–H: 3 Teams |
A-Cup | Gruppenerste → Viertel-, Halb- & Finale | am Sonntag 08.06. |
B/C-Cup | 2. / 3. Plätze → Platzierungsrunde | alle Teams mind. 5 Spiele |
Spielzeit | 1 × 25 Minuten |
Unsere Vorrundengruppe B
Wir wurden der Gruppe B zugelost und treffen dort auf hochkarätige Konkurrenz: HV Tachos aus den Niederlanden, ein ausgewiesenes Leistungszentrum der Provinz Noord-Brabant, SGI Esbjerg 1, das Nachwuchsteam des dänischen Erstligisten, sowie die niederländischen Rekordjugendmeister VOC Amsterdam. Für uns als SG Zschorlau/Schneeberg ist das nicht nur sportlich reizvoll – drei Nationen in einer Vorrundengruppe versprechen auch viel internationale Erfahrung abseits des Spielfelds. Die übrigen Gruppen sind ähnlich bunt besetzt, von Handbalschool Gelre und Hercules in Gruppe A bis zu Rødekro-Aabenraa und TV Büttelborn in Gruppe H, das verspricht ein echtes Mini-EHF-Final-Four-Feeling.
Unser Spielplan steht bereits fest: Am Samstag, 7. Juni eröffnen wir um 9 Uhr gegen HV Tachos in der Løjt Hal 2 das Turnier. Um 11:30 Uhr wartet VOC Amsterdam auf demselben Feld, ehe wir um 14:30 Uhr gegen SGI Esbjerg 1 die Vorrunde abschließen. Die Ansetzungen der K.-o.-Phase veröffentlicht die Turnier-App unmittelbar nach dem letzten Gruppenspiel, erfahrungsgemäß beginnen die Viertelfinals am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr 30 in der Arena Aabenraa.
# | Verein | Land | Kurzporträt |
---|---|---|---|
1 | HV Tachos | 🇳🇱 | Leistungszentrum Noord-Brabant |
2 | SG Zschorlau / Schneeberg | 🇩🇪 | Vizemeister Regionalliga Sachsen |
3 | SGI Esbjerg 1 | 🇩🇰 | Nachwuchsteam des dän. Erstligisten |
4 | VOC Amsterdam | 🇳🇱 | Mehrfacher NL-Jugendmeister |
Spielplan SG Zschorlau / Schneeberg (Vorrunde)
Datum | Uhrzeit | Gegner | Halle |
---|---|---|---|
Sa 07.06. | 09:00 | HV Tachos | Løjt Hal 2 |
Sa 07.06. | 11:30 | VOC Amsterdam | Løjt Hal 2 |
Sa 07.06. | 14:30 | SGI Esbjerg 1 | Løjt Hal 2 |
Hinweis: Die Ansetzungen für Viertel-, Halb- und Finale werden direkt nach der Gruppenphase in der Turnier-App veröffentlicht. Erfahrungsgemäß starten die K.-o.-Spiele am Sonntag ab 09:00 Uhr.
Rahmenprogramm (laut Euro-Sportring)
Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen. Schon am Freitagabend, 6. Juni, werden alle Mannschaften feierlich in der Arena begrüßt. Der gesamte Samstag gehört dann dem Gruppenspielbetrieb, bevor sich die Trainer und Betreuer abends beim Team-Leader-Meeting bei einem typisch dänischen BBQ austauschen. Am Sonntag folgen Platzierungs- und Endspiele mit anschließender Siegerehrung – und wer mag, kann danach noch ein paar Stunden Ostseeluft schnuppern, bevor es am Montag Richtung Erzgebirge zurückgeht.
Unsere Ziele
Unsere Ziele sind klar: Wir wollen internationale Spielpraxis sammeln, den Teamgeist weiter stärken und natürlich das Erzgebirge würdig vertreten – idealerweise mit dem Einzug ins A-Cup-Viertelfinale. Alle Resultate werden in der offiziellen SHC-App live aktualisiert. Bleibt also dran: Auf unseren Social-Media-Kanälen halten wir euch während des gesamten Pfingstwochenendes auf dem Laufenden.
Die Euro-Sportring Match Schedule App